top of page

JAKOBSHALLEN

jakobshallen c-thielen architekten

KONVERSION EINER TURNHALLE ZUR KUNSTGALERIE JAKOBSHALLEN, BAD HOMBURG 
BAUBETREUUNG FÜR KREATEAM ARCHITEKTEN 
 
Einweihung 1724 als französisch-reformierte Stadtkirche, von 1812-1895 von der katholische Diaspora-Gemeinde genutzt und mit dem Umbau durch Louis Jakobi von 1905-2010 vom Bad Homburger Turnverein genutzt. Die Jakobskirche ist ein Kulturdenkmal aus architektur-, kirchen-, und ortsgeschichtlichen Gründen. 
2014 erwirbt die Galerie Scheffel GmbH die denkmalgeschützte Jakobskirche und die Sanierung und der Umbau zu einer Kunstgalerie durch kreateam Architekten beginnt. In Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde wird die Jakobskirche fachgerecht saniert.  Nach Rückbau und Abbruch aller Ein- und Anbauten von 1984, der abgehängten Decke in der Kirche, Abbruch der Glasbausteine in den Kirchenfenstern, der Sanierung der barocken Dachgesimse und Teilen des Dachstuhls, wird eine neue Schieferdeckung aufgebracht und im Inneren die historische Raumarchitektur wiederhergestellt. Durch ein spezielles Beleuchtungskonzept wird der ehemalige Kirchenraum mit seinem flachen Tonnengewölbe wieder erfahrbar und stellt mit den neuen transparenten rahmenlosen Glasgauben an der Westfassade einen Dialog mit der benachbarten Erlöserkirche her. Der archaisch klare lichtdurchflutete Kirchenraum bildet so einen beeindruckenden Raum für die Skulpturen und Exponate moderner Kunst.

LPH 6 bis 8

REALISIERUNG 2014-2015

STANDORT Bad Homburg

jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten

Architektur erzählt Geschichten_Architektur ist Ausdruck menschlicher Individualität_Architektur ist Kunst_Architektur entsteht aus dem Ort_Architektur kann erheben_Architektur sollte angemessen sein_Architektur spiegelt menschliche Werte_Architektur ist Ausdruck seiner Zeit

KONTAKT

Interesse geweckt? 


Melden Sie sich gerne direkt per Mail!

Groß (1I0V6292).jpeg

Architektur erzählt Geschichten_Architektur ist Ausdruck menschlicher Individualität_Architektur ist Kunst_Architektur entsteht aus dem Ort_Architektur kann erheben_Architektur sollte angemessen sein_Architektur spiegelt menschliche Werte_Architektur ist Ausdruck seiner Zeit

JAKOBSHALLEN

jakobshallen c-thielen architekten

KONVERSION EINER TURNHALLE ZUR KUNSTGALERIE JAKOBSHALLEN, BAD HOMBURG – BAUBETREUUNG FÜR KREATEAM ARCHITEKTEN

Einweihung 1724 als französisch-reformierte Stadtkirche, von 1812-1895 von der katholische Diaspora-Gemeinde genutzt und mit dem Umbau durch Louis Jakobi von 1905-2010 vom Bad Homburger Turnverein genutzt. Die Jakobskirche ist ein Kulturdenkmal aus architektur-, kirchen-, und ortsgeschichtlichen Gründen. 

2014 erwirbt die Galerie Scheffel GmbH die denkmalgeschützte Jakobskirche und die Sanierung und der Umbau zu einer Kunstgalerie durch kreateam Architekten beginnt. In Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde wird die Jakobskirche fachgerecht saniert.

jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten

Nach Rückbau und Abbruch aller Ein- und Anbauten von 1984, der abgehängten Decke in der Kirche, Abbruch der Glasbausteine in den Kirchenfenstern, der Sanierung der barocken Dachgesimse und Teilen des Dachstuhls, wird eine neue Schieferdeckung aufgebracht und im Inneren die historische Raumarchitektur wiederhergestellt. Durch ein spezielles Beleuchtungskonzept wird der ehemalige Kirchenraum mit seinem flachen Tonnengewölbe wieder erfahrbar und stellt mit den neuen transparenten rahmenlosen Glasgauben an der Westfassade einen Dialog mit der benachbarten Erlöserkirche her. Der archaisch klare lichtdurchflutete Kirchenraum bildet so einen beeindruckenden Raum für die Skulpturen und Exponate moderner Kunst. 

jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten

LPH_6 bis 8

REALISIERUNG_2014 bis 2015

STANDORT_Bad Homburg

jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten
jakobshallen c-thielen architekten
bottom of page