top of page

VILLA H.

villa h. c-thielen architekten

SANIERUNG EINER GRÜNDERZEITVILLA VON 1904 MIT ANBAU EINES TERASSENHAUS
 
Die Kernsanierung der Gründerzeitvilla von 1904 brachte das historische Gebäude auf modernen Stand und erweckte seinen ursprünglichen Charme wieder zum Leben. Zu den umfangreichen Maßnahmen gehörten die Fassadensanierung mit der Wiederherstellung des historischen Kieselwurfputzes, die Sanierung der Sandsteingewände und der Einbau neuer Holzfenster mit Sprossung nach historischem Vorbild. Der Wintergarten wurde ebenfalls saniert, und das Dachgeschoss erhielt eine energetische Sanierung sowie eine Innendämmung, um es in ein lichtdurchflutetes Dachstudio zu verwandeln.
Sämtliche nicht originale An-, Ein- und Aufbauten wurden rückgebaut, während historische Terrazzoböden und Holzdielen freigelegt, aufgearbeitet und ergänzt wurden. Ebenso wurden historische Holzelemente restauriert und neue Durchbrüche geschaffen, die offene Raumbeziehungen ermöglichen. Die Umgestaltung beinhaltete auch den Einbau neuer Bäder und Heizkörper. Ein wesentlicher Raumgewinn ergab sich durch den Anbau eines gartenseitigen Terrassenhauses in Holzständerbauweise. Dessen großzügige Dachterrasse und der neue Abgang aus dem Terrassenhaus ermöglicht den direkten Übergang von der Wohn- und Küchenebene in den tiefer liegenden Garten mit einer weiteren Terrasse. Das Terrassenhaus auf Gartenniveau bietet einen geschützten Raum für alle Jahreszeiten, der sich durch Schiebeelemente öffnen und schließen lässt.

LPH 1 – 8

REALISIEURNG 2008

STANDORT Oberursel

Wohnfläche 240 m²

nebennutzfläche 80 m²

villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten

KONTAKT

Interesse geweckt? 


Melden Sie sich gerne direkt per Mail!

Groß (1I0V6292).jpeg

Architektur erzählt Geschichten_Architektur ist Ausdruck menschlicher Individualität_Architektur ist Kunst_Architektur entsteht aus dem Ort_Architektur kann erheben_Architektur sollte angemessen sein_Architektur spiegelt menschliche Werte_Architektur ist Ausdruck seiner Zeit

Architektur erzählt Geschichten_Architektur ist Ausdruck menschlicher Individualität_Architektur ist Kunst_Architektur entsteht aus dem Ort_Architektur kann erheben_Architektur sollte angemessen sein_Architektur spiegelt menschliche Werte_Architektur ist Ausdruck seiner Zeit

VILLA H.

villa h. c-thielen architekten

SANIERUNG EINER GRÜNDERZEITVILLA VON 1904 MIT ANBAU EINES TERASSENHAUS

Die Kernsanierung der Gründerzeitvilla von 1904 brachte das historische Gebäude auf modernen Stand und erweckte seinen ursprünglichen Charme wieder zum Leben. Zu den umfangreichen Maßnahmen gehörten die Fassadensanierung mit der Wiederherstellung des historischen Kieselwurfputzes, die Sanierung der Sandsteingewände und der Einbau neuer Holzfenster mit Sprossung nach historischem Vorbild. Der Wintergarten wurde ebenfalls saniert, und das Dachgeschoss erhielt eine energetische Sanierung sowie eine Innendämmung, um es in ein lichtdurchflutetes Dachstudio zu verwandeln.

Sämtliche nicht originale An-, Ein- und Aufbauten wurden rückgebaut, während historische Terrazzoböden und Holzdielen freigelegt, aufgearbeitet und ergänzt wurden. Ebenso wurden historische Holzelemente restauriert und neue Durchbrüche geschaffen, die offene Raumbeziehungen ermöglichen. Die Umgestaltung beinhaltete auch den Einbau neuer Bäder und Heizkörper. Ein wesentlicher Raumgewinn ergab sich durch den Anbau eines gartenseitigen Terrassenhauses in Holzständerbauweise. Dessen großzügige Dachterrasse und der neue Abgang aus dem Terrassenhaus ermöglicht den direkten Übergang von der Wohn- und Küchenebene in den tiefer liegenden Garten mit einer weiteren Terrasse. Das Terrassenhaus auf Gartenniveau bietet einen geschützten Raum für alle Jahreszeiten, der sich durch Schiebeelemente öffnen und schließen lässt. Der gartenseitige natürlich belichtete Teilbereich des Kellers wurde als Sauna- und SPA-Bereich neu gestaltet. 

villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten

Wohnfläche 240 m²

Nebennutzfläche 80 m²

LPH_1 bis 8

REALISIEURNG_2008

STANDORT_Oberursel

villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
villa h. c-thielen architekten
bottom of page