top of page

Architektur ist Raum, Ort, Identität, Schönheit, Harmonie, Geschichte. Sie definiert Werte der Menschen, die sie durchleben und erfahren. Kunst und Kultur spiegelt sich in ihr und sie wird zu einem Ausdruck unserer Zeit und unseres Lebensgefühls.

c_thielen Architekten

05. KONTAKT

Interesse geweckt? 

Melden Sie sich gerne direkt per Mail!

Cornelia thielen

04. VITA

  • 1981 – 1990

    Architekturstudium TU Darmstadt 

    1984 – 1985 

    Architekturstudium Universität La Sapienza Roma, Italien

    1990 – 1994 

    Freie Mitarbeit bei Albert Speer & Partner, Frankfurt

    1991 – 1993 

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Max Bächer, TU Darmstadt

    1995 – 1996 

    Freiberuflich tätig / Stefan Forster Architekten, Frankfurt 

    1996 – 1998 

    Freie Mitarbeit bei SIAT Architekten + Ingenieure, München

    1998 – 1999 

    Freiberuflich tätig / Auslandsaufenthalt Zypern

    2000 – 2017 

    Selbstständig tätig: c_Thielen Architekten, Oberursel

    2017 – 2022

    Angestellt bei B&V Braun Canton Architekten GmbH, Frankfurt

    Ab 2022 

    Selbstständig tätig: c_Thielen Architekten, Oberursel

  • 1991 – 1993

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Max Bächer, TU Darmstadt, Lehrstuhl für Entwerfen und Raumgestaltung

  • 1997 – 1998

    Entwurf, Planung und Ausführung Privates Sommerhaus in Zypern mit Karin Georgiadou

    1998 – 2000

    Auslandsaufenthalt / freiberuflich tätig in Zypern

    2000 – 2001 

    Event-Management bei Rudolph Communications, Stuttgart: Verleihung Robert-Kempner-Preis, Dresdner Bank in Berlin

    2005 – 2006

    Entwurf, Planung und Ausführung Passivhaus, Oberursel – Canton Thielen Architekten

    2007

    Entwurf Umbau Mühlenscheune zum Wohnhaus mit Büroeinheit, Friedberg

    2008

    Sanierung, Um- und Anbau Gründerzeitvilla, Oberursel

    2009 

    Energetische Sanierung und Umbau Haus O. in Kronberg, Bauleitung – mit Prof. Christop Mäckler 

    2010 

    Energetische Sanierung und Umbau Haus S. in Friedrichsdorf

    2011 – 2013 

    Sanierung und Umbau Gründerzeitvilla, Frankfurt 

    2013 – 2014  

    Um- und Anbau Einfamilienhaus, Kelsterbach 

    2014 – 2016

    Sanierung Jakobskirche/Turnhalle - Umbau zur Kunstgalerie Jakobshallen/Galerie Scheffel, Bad Homburg- Bauleitung, LPH 6-8 für kreateam Architekten

    2016 – 2017 

    Freiberuflich tätig für B&V Architekten, Frankfurt

    2017 – 2022

    Entwurf, Planung und Ausführung Haus 1130, Frankfurt / LP 1-7 für B&V Architekten, Frankfurt | Entwurf Interior Design Residential Areas Omniturm / Hybrid-Hochhaus,  Große Gallusstrasse, Frankfurt | Entwurf Konversion eines Bürohauses zu Wohnen mit KiTa/ Umnutzung und Aufstockung Alexanderstrasse, Frankfurt/ LP 1-4 für B&V Architekten

02. VERÖFFENTLICHUNGEN

03. PROFIL

Energieeffiziente Architektur spielt in Zeiten des Klimawandels und steigender Lebenshaltungskosten eine entscheidende Rolle. c_THIELEN ARCHITEKTEN setzt auf den Passivhaus-Standard als Maßstab für Neubauten. Dieser Standard bietet hohen Komfort, langfristige Energieeinsparungen und nachhaltige Lebensqualität. Neben Neubauten liegt unser Fokus auch auf der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden.  

Dabei verbinden wir energetische Optimierung mit zeitgemäßer Architektursprache und passen den Wohnstandard an moderne Bedürfnisse an. c_THIELEN ARCHITEKTEN arbeitet in enger Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus kompetenten Fachingenieuren, Unternehmen und Handwerkern. Ziel ist es, Räume zu schaffen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch zukunftsfähig sind und den hohen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Komfort gerecht werden.​

haus 113o frankfurt
pfeil
Planung und Konzeption von Neubauten im Passivhaus-Standard
pfeil
Energetische Sanierung und Modernisierung von Bestandsgebäuden
pfeil
Planung VON AN- UND UMBAUTEN
pfeil
Integration innovativer, energieeffizienter Haustechniksysteme
pfeil
HOCHWERTIGER INNENAUSBAU, DER FUNKTIONALITÄT UND ÄSHETIK VEREINT 
graues haus
villa h oberursel

Architektur erzählt Geschichten_Architektur ist Ausdruck menschlicher Individualität_Architektur ist Kunst_Architektur entsteht aus dem Ort_Architektur kann erheben_Architektur sollte angemessen sein_Architektur spiegelt menschliche Werte_Architektur ist Ausdruck seiner Zeit

c_thielen Architekten

ARCHITEKTUR ist Raum, Ort, Identität, Schönheit, Harmonie, Geschichte. Sie definiert Werte der Menschen, die sie durchleben und erfahren. Kunst und Kultur spiegelt sich in ihr und sie wird zu einem Ausdruck unserer Zeit und unseres Lebensgefühls.

Architektur erzählt Geschichten_Architektur ist Ausdruck menschlicher Individualität_Architektur ist Kunst_Architektur entsteht aus dem Ort_Architektur kann erheben_Architektur sollte angemessen sein_Architektur spiegelt menschliche Werte_Architektur ist Ausdruck seiner Zeit

02. veröffentlichungen

  • 1981 – 1990

    Architekturstudium TU Darmstadt

    1984 – 1985

    Architekturstudium Universität La Sapienza Roma, Italien

    1990 – 1994

    Freie Mitarbeit bei Albert Speer & Partner, Frankfurt

    1991 – 1993

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Max Bächer, TU Darmstadt

    1995 – 1996 

    Freiberuflich tätig / Stefan Forster Architekten, Frankfurt 

    1996 – 1998

    Freie Mitarbeit bei SIAT Architekten + Ingenieure, München

    1998 – 1999

    Freiberuflich tätig / Auslandsaufenthalt Zypern

    2000 – 2017

    Selbstständig tätig: c_Thielen Architekten, Oberursel

    2017 – 2022

    Angestellt bei B&V Braun Canton Architekten GmbH, Frankfurt

    Ab 2022

    Selbstständig tätig: c_Thielen Architekten, Oberursel

  • 1991 – 1993

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Max Bächer, TU Darmstadt, Lehrstuhl für Entwerfen und Raumgestaltung

  • 1997 – 1998

    Entwurf, Planung und Ausführung Privates Sommerhaus in Zypern mit Karin Georgiadou

    1998 – 2000

    Auslandsaufenthalt / freiberuflich tätig in Zypern

    2000 – 2001

    Event-Management bei Rudolph Communications, Stuttgart: Verleihung Robert-Kempner-Preis, Dresdner Bank in Berlin

    2005 – 2006

    Entwurf, Planung und Ausführung Passivhaus, Oberursel – Canton Thielen Architekten

    2007

    Entwurf Umbau Mühlenscheune zum Wohnhaus mit Büroeinheit, Friedberg

    2008
     

    Sanierung, Um- und Anbau Gründerzeitvilla, Oberursel

    2009

     

    Energetische Sanierung und Umbau Haus O. in Kronberg, Bauleitung – mit Prof. Christop Mäckler

    2010

    Energetische Sanierung und Umbau Haus S. in Friedrichsdorf

    2011 - 2013

    Sanierung und Umbau Gründerzeitvilla, Frankfurt 

    2011 - 2013

    Um- und Anbau Einfamilienhaus, Kelsterbach

    2014 - 2016

    Sanierung Jakobskirche/Turnhalle - Umbau zur Kunstgalerie Jakobshallen/Galerie Scheffel, Bad Homburg- Bauleitung, LPH 6-8 für kreateam Architekten

    2016 - 2017

    Freiberuflich tätig für B&V Architekten, Frankfurt

    2017 - 2022

    Entwurf, Planung und Ausführung Haus 1130, Frankfurt / LP 1-7 für B&V Architekten, Frankfurt | Entwurf Interior Design Residential Areas Omniturm / Hybrid-Hochhaus,  Große Gallusstrasse, Frankfurt | Entwurf Konversion eines Bürohauses zu Wohnen mit KiTa/ Umnutzung und Aufstockung Alexanderstrasse, Frankfurt/ LP 1-4 für B&V Architekten

04. VITA

cornelia thielen
c_thielen Architekten

03. PROFIL

Energieeffiziente Architektur ist entscheidend für eine nachhaltige Zukunft. c_THIELEN ARCHITEKTEN setzt auf den Passivhaus-Standard für Neubauten, um Komfort, Energieeinsparungen und Lebensqualität zu maximieren. Auch bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden verbinden wir moderne Architektur mit hoher Energieeffizienz. In enger Zusammenarbeit mit Experten schaffen wir Räume, die ökologisch und ökonomisch zukunftsfähig sind.

c_thielen Architekten

ENERGETISCHE SANIERUNG UND MODERNISIERUNG VON BESTANDSGEBÄUDEN

PLANUNG VON AN- UND UMBAUTEN

INTEGRATION INNOVATIVER, ENERGIEEFFIZIENTER HAUSTECHNIKSYSTEME

HOCHWERTIGER INNENAUSBAU, DER FUNKTIONALITÄT UND ÄSHETIK VEREINT 

PLANUNG UND KONZEPTION VON NEUBAUTEN IM PASSIVHAUS-STANDARD

ARCHITEKTUR ist Raum, Ort, Identität, Schönheit, Harmonie, Geschichte. Sie definiert Werte der Menschen, die sie durchleben und erfahren. Kunst und Kultur spiegelt sich in ihr und sie wird zu einem Ausdruck unserer Zeit und unseres Lebensgefühls.

haus 1130 c_thielen Architekten
pfeil

05. KONTAKT

c_thielen Architekten

Interesse geweckt? 


Melden Sie sich gerne direkt per Mail!

Groß (1I0V6292).jpeg

05. KONTAKT

Interesse geweckt? 

Melden Sie sich gerne direkt per Mail!

CT.jpeg

04. VITA

  • 1981 – 1990

    Architekturstudium TU Darmstadt 

    1984 – 1985 

    Architekturstudium Universität La Sapienza Roma, Italien

    1990 – 1994 

    Freie Mitarbeit bei Albert Speer & Partner, Frankfurt

    1991 – 1993 

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Max Bächer, TU Darmstadt

    1995 – 1996 

    Freiberuflich tätig / Stefan Forster Architekten, Frankfurt 

    1996 – 1998 

    Freie Mitarbeit bei SIAT Architekten + Ingenieure, München

    1998 – 1999 

    Freiberuflich tätig / Auslandsaufenthalt Zypern

    2000 – 2017 

    Selbstständig tätig: c_Thielen Architekten, Oberursel

    2017 – 2022

    Angestellt bei B&V Braun Canton Architekten GmbH, Frankfurt

    Ab 2022 

    Selbstständig tätig: c_Thielen Architekten, Oberursel

  • 1991 – 1993

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Max Bächer, TU Darmstadt, Lehrstuhl für Entwerfen und Raumgestaltung

  • 1997 – 1998

    Entwurf, Planung und Ausführung Privates Sommerhaus in Zypern mit Karin Georgiadou

    1998 – 2000

    Auslandsaufenthalt / freiberuflich tätig in Zypern

    2000 – 2001 

    Event-Management bei Rudolph Communications, Stuttgart: Verleihung Robert-Kempner-Preis, Dresdner Bank in Berlin

    2005 – 2006

    Entwurf, Planung und Ausführung Passivhaus, Oberursel – Canton Thielen Architekten

    2007

    Entwurf Umbau Mühlenscheune zum Wohnhaus mit Büroeinheit, Friedberg

    2008

    Sanierung, Um- und Anbau Gründerzeitvilla, Oberursel

    2009 

    Energetische Sanierung und Umbau Haus O. in Kronberg, Bauleitung – mit Prof. Christop Mäckler 

    2010 

    Energetische Sanierung und Umbau Haus S. in Friedrichsdorf

    2011 – 2013 

    Sanierung und Umbau Gründerzeitvilla, Frankfurt 

    2013 – 2014  

    Um- und Anbau Einfamilienhaus, Kelsterbach 

    2014 – 2016

    Sanierung Jakobskirche/Turnhalle - Umbau zur Kunstgalerie Jakobshallen/Galerie Scheffel, Bad Homburg- Bauleitung, LPH 6-8 für kreateam Architekten

    2016 – 2017 

    Freiberuflich tätig für B&V Architekten, Frankfurt

    2017 – 2022

    Entwurf, Planung und Ausführung Haus 1130, Frankfurt / LP 1-7 für B&V Architekten, Frankfurt | Entwurf Interior Design Residential Areas Omniturm / Hybrid-Hochhaus,  Große Gallusstrasse, Frankfurt | Entwurf Konversion eines Bürohauses zu Wohnen mit KiTa/ Umnutzung und Aufstockung Alexanderstrasse, Frankfurt/ LP 1-4 für B&V Architekten

Groß (1I0V6209).jpeg
VERÖFFENTLICHUNGEN_GRAUES HAUS
passivhaus-datenbank
Energieeffiziente Architektur Wüstenrot Stiftung, Kraemer Verlag, 2010 
EinSparHaus, Architekten- und Stadtplanerkammer, Hessen jovis Verlag, 2009
EinSpaEinfamilienhäuser – nachhaltig, ökologisch, energieeffizient,
Manfred Hegger, Isabell Schäfer, Callwey Verlag, 2009 
HÄUSER – 05/2009, Wohltemperiertes Wohnen 
HÄUSER – 10/2011, Energie-Spezial: Wohltemperiertes Wohnen
Groß (zypern9)_edited.jpg
VERÖFFENTLICHUNGEN_SOMMERHAUS
Nominierung für Mies-van-der Rohe-Award 1998 
Groß (IMG_6206).jpeg
SONSTIGE VERÖFFENTLICHUNGEN

02. VERÖFFENTLICHUNGEN

03. PROFIL

Energieeffiziente Architektur spielt in Zeiten des Klimawandels und steigender Lebenshaltungskosten eine entscheidende Rolle. c_THIELEN ARCHITEKTEN setzt auf den Passivhaus-Standard als Maßstab für Neubauten. Dieser Standard bietet hohen Komfort, langfristige Energieeinsparungen und nachhaltige Lebensqualität. Neben Neubauten liegt unser Fokus auch auf der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden.  

Dabei verbinden wir energetische Optimierung mit zeitgemäßer Architektursprache und passen den Wohnstandard an moderne Bedürfnisse an. c_THIELEN ARCHITEKTEN arbeitet in enger Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus kompetenten Fachingenieuren, Unternehmen und Handwerkern. Ziel ist es, Räume zu schaffen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch zukunftsfähig sind und den hohen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Komfort gerecht werden.​

Groß (Dachterrasse_Rahmen_8934-0302).jpeg
LEISTUNGSSPEKTRUM:
Pfeil_02_2x.png
Planung und Konzeption von Neubauten im Passivhaus-Standard
Pfeil_02_2x.png
Energetische Sanierung und Modernisierung von Bestandsgebäuden
Pfeil_02_2x.png
Planung VON AN- UND UMBAUTEN
Pfeil_02_2x.png
Integration innovativer, energieeffizienter Haustechniksysteme
Pfeil_02_2x.png
HOCHWERTIGER INNENAUSBAU, DER FUNKTIONALITÄT UND ÄSHETIK VEREINT 
IMG_4578.jpg
Groß (IMG_7073).jpeg

Architektur erzählt Geschichten_Architektur ist Ausdruck menschlicher Individualität_Architektur ist Kunst_Architektur entsteht aus dem Ort_Architektur kann erheben_Architektur sollte angemessen sein_Architektur spiegelt menschliche Werte_Architektur ist Ausdruck seiner Zeit

haus c_thielen Architekten
bottom of page